Haushaltsführung
Entlastung im Alltag bei der Haushaltsführung
Sie dienen dazu, die Pflegebedürftigen bei der Bewältigung von allgemeinen oder pflegebedingten Anforderungen des Alltags oder im Haushalt zu unterstützen, insbesondere bei der Haushaltsführung, oder bei der eigenverantwortlichen Organisation individuell benötigter Hilfeleistungen.
Die Pflegenden werden bei der Haushaltsführung miteinbezogen, wenn möglich.
Die Angebote zur Unterstützung im Alltag beinhalten bei der Haushaltsführung:
- Haushaltsreinigung, ins besondere Oberflächen Reinigung von Schränken, Fliesen und Böden
- Fensterputzen, inkl. Rahmen und Fensterbank
- Sanitäre Bereiche
- Staubsaugen von Teppichen und Polstermöbel
- Bettwäsche wechseln
- Kühlschrank / Gefriertruhe auswaschen
- Bügeln - zusammenlegen von Wäsche und Verräumen dieser
- Abwaschen von Alltagsgegenständen und Geschirr
- Maschinenwäsche durchführen
- Einkaufen
- Mahlzeiten zubereiten
Eine die vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten stärkende oder stabilisierende Alltagsbegleitung, Unterstützungsleistungen für Angehörige und vergleichbar Nahestehende in ihrer Eigenschaft als Pflegende zur besseren Bewältigung des Pflegealltags, die Erbringung von Dienstleistungen, organisatorische Hilfestellungen oder andere geeignete Maßnahmen.